Arbeiten im Kinder- und Jugend- Domizil Coswig e.V.

Wir bieten Ihnen ein abwechslungsreiches, nie langweilig werdendes Arbeitsfeld in der stationären Jugendhilfe. Neben der Arbeit mit den Kindern und Jugendlichen, deren Basis eine gute Beziehungsarbeit bildet, arbeiten Sie mit verschieden anderen Fachkräften, Kollegen:Innen, aber auch mit Eltern und Angehörigen eng zusammen. Täglich erwarten Sie nicht nur Aufgaben, wie pädagogische Alltagsbegleitung, sondern auch die Arbeit mit Jugendämtern und anderen verschiedenen Fachdisziplinen.

Gute Arbeit sollte auch gut bezahlt werden.

Wir sind ständig bestrebt die Gehälter an den aktuellen Bedingungen des TVöD anzupassen und gruppieren nach entsprechenden Steigerungsstufen ein. Zudem gibt es i.d.R. Jahressonderzahlungen aber auch gesundheitsfördernde Angebote wie Rückenschule, Yoga während der Arbeitszeit werden von unseren Mitarbeitern gern genutzt. Durch unseren Verein Kinder- und Jugend- Domizil Coswig e.V. werden Ihre Weiterbildungen finanziert. Unseren Mitarbeitern stehen 3 Dienstfahrzeuge zur Verfügung, sodass der private PKW nicht benötigt wird. Kein Führerschein? Auch nicht schlimm, da wir an allen Standorten eine gute Anbindung an den Nahverkehr haben. Somit ist aus Dresden, Radebeul oder Meißen ein zügiger Arbeitsweg garantiert.

Unsere aktuellen Stellenangebote

Pädagogische Fachkraft (m/w/d) für stationäre Jugendhilfe gesucht - Vollzeit oder Teilzeit

Das Kinder- und Jugend- Domizil Coswig e.V. sucht zum nächst möglichen Zeitpunkt eine*n Sozialpädagog*in, Erzieher*in oder andere pädagogische Fachkraft für den Bereich der stationären Kinder- und Jugendhilfe auf der Grundlage des § 19 SGB VIII.

Unser Verein verfügt über mehrere Standorte mit verschieden Wohngruppen innerhalb von Coswig. In unserer Mutter/Vater- Kind- Wohngruppe auf der Birkenstraße 1 suchen wir derzeit eine pädagogische Fachkraft.

Im 3- Schichtsystem werden 5 Mütter oder im Einzelfall auch Väter mit ihrem Kind betreut. Die Stelle kann Teilzeit oder Vollzeit (zwischen 20 und 40 Stunden) als Festanstellung besetzt werden.

Ihre Aufgaben bei uns:

  • Förderung, ressourcen- und zielorientierte Betreuung und Begleitung von Kindern und Jugendlichen im stationären Bereich der Kinder- und Jugendhilfe
  • Umsetzung einer verbindlichen Alltagsstruktur
  • Einzel- und Gruppenangebote, Elternarbeit
  • Zusammenarbeit mit verschieden Kooperationspartner, wie Jugendamt, Schulen, Behörden usw.
  • Arbeit im 3-Schicht-System (keine 24h-Dienste, arbeitnehmerfreundliche Dienstplangestaltung), Wochenend- und Feiertagsdienst

Wir bieten Ihnen:

  • Kollegiales Team und hohe Fachlichkeit
  • Abwechslungsreiches Arbeiten durch verschiedenen Wohngruppen mit unterschiedlichen Altersstrukturen
  • Möglichkeiten der Weiterbildung und Supervision, Teampflege und andere regelmäßige fachliche Austauschmöglichkeiten
  • Beteiligungsmöglichkeiten an der Konzeptionsfortführung, Projektarbeiten und bei der Weiterentwicklung fachlicher Standards
  • Strukturierte Einarbeitungszeit
  • Tariflich orientierte Vergütung (TvöD SuE – Eingruppierung in S8b und S11b) mit entsprechenden Stufensystem, Zeitzuschläge, i.d.R. Weihnachts- und Urlaubsgeld
  • Mind. 30 Tage Urlaub, betriebliches Gesundheitsmanagement
  • Einrichtungsevents, Aufmerksamkeiten bei besonderen Anlässen, Begrüßungsgeschenk, Prämien für Mitarbeitergewinnung

Das wünschen wir uns von Ihnen:

  • Abschluss als Sozialpädagog*in/ Erzieher*in oder andere pädagogische Fachkraft (m/w/d)
  • Bereitschaft zu Fortbildungen und Supervision
  • Erweitertes Führungszeugnis ohne Eintragungen
  • Ressourcen- und zielorientierte Betreuung
  • Fähigkeit zum selbständigen und eigenverantwortlichen Arbeiten
  • Hohe Kommunikationsfähigkeit, Verantwortungsbereitschaft
  • Zielgerichtetes wirtschaftliches Handeln
  • Empathie und wertschätzender Umgang
  • Toleranz und Teamfähigkeit
  • Fähigkeit zur Reflexion des eigenen Handels
  • Engagement, Eigeninitiative und Flexibilität
  • Vorbildwirkung

Für weitere Informationen können Sie sich gerne telefonisch bei uns melden:

Frau Golsch (Leiterin Kinder- und Jugend- Domizil): 03523/83512

Frau Kümmel (stellvertretende Leiterin): 03523/83519

Bewerbungen bitte per Mail an: coswig@kiju-domizil.de

oder per Post an: Birkenstraße 1, 01640 Coswig

 

Praktikant/in (Ausbildungs- oder Studienbegleitend)

Hinweis: Freie Praktikumsplätze sind aktuell erst ab Januar 2024 verfügbar!

Wir bieten Praktikumsplätze für staatlich anerkannte Erzieher/innen in der Ausbildung oder für Student/innen im Sozialwesen im Bereich der Jugendhilfe, insbesondere im stationären Bereich (§ 34 SGB VIII), Mutter/Vater-Kind- Wohnen (§19 SGB VIII) oder Inobhutnahmestelle (§42 SGB VIII) an.

Voraussetzungen:
Der Zeitraum des Praktikums umfasst mindestens 6 Wochen und Sie müssen volljährig sein.

Bewerbung:
Bei Interesse schicken Sie bitte eine Bewerbung mit Lebenslauf und angegebenen Praktikumszeitraum an unsere pädagogische Leitung Frau Kümmel (s.kuemmel@kiju-domizil.de)